![]() |
||
Willkommen in der
Grätzlerei am Yppenplatz Aktuell befindet sich unsere Internetpräsenz noch im Aufbau. Die Grätzlerei ist seit Jänner 2025 am Yppenplatz in Ottakring aktiv, sowohl als Anlaufstelle für Anliegen, Fragen und Ideen rund ums Grätzl, als auch Schnittstelle zwischen den vielen Akteur*innen und Netzwerken vor Ort. |
||
Projekteiter Pieter Owen Kontakt
|
||
Der
öffentliche Raum ist für alle da! Die Grätzlerei leistet lokale Gemeinwesenarbeit mit dem Ziel, den öffentlichen Raum im Grätzl für vielfältige Nutzungen und Nutzer*innen möglichst demokratisch und gerecht zu gestalten, die Vielfalt am Yppenplatz produktiv zu verbinden, Kommunikation anzuregen, den Informationsfluss zu verbessern und dadurch Konflikten vorzubeugen, Synergien zu fördern und Kompetenzen zu stärken. |
||
Ihr
habt Fragen, Ideen oder Anliegen rund ums Grätzl? Kommt zur Grätzlerei und red ma uns z’am!
|
||
Unsere
Tätigkeiten im Grätzl Wir schaffen niederschwellige Kommunikationsmöglichkeiten, organisieren partizipative Veranstaltungen und Workshops und sind die erste Anlaufstelle für Fragen und Anliegen der Nutzer*innen des öffentlichen Raums. • Ansprechperson für Ideen, Anliegen, Fragen, Bedürfnisse, Ansprüche und Konflikte • Verlagerung von Themen aus der emotionalen Ebene in eine rationale Bearbeitungsebene • Erkennen von Bedarfen, Problemlagen, bestehenden und fehlenden Angeboten • Hilfe zur Selbsthilfe, Förderung der Selbstverantwortung, Hilfestellung bei der Gestaltung des Sozialraumes • Menschen an einen Tisch bringen, Wahrnehmungen zusammenführen, vernetzen, vermitteln • Verbesserung der Zugänglichkeit und Sichtbarkeit von sozialen, kulturellen und infrastrukturellen Angeboten • Bündelung und Weiterentwicklung bestehender Netzwerke, Synergien & Win-Win-Situationen schaffen • Förderung von Kommunikation und Verbesserung des Informationsflusses zwischen allen Player*innen |
||
Impressum Datenschutz |